- Das Haus in Montevideo
- Berlin, die Sinfonie der Großstadt & Melodie der Welt
- Hokuspokus
- Frauenarzt Dr. Prätorius
- Napoleon ist an allem schuld
- Die freudlose Gasse
- Von morgens bis mitternachts
- Anders als die Andern & Gesetze der Liebe & Geschlecht in Fesseln
- Die Macht der Gefühle & Serpentine Gallery Program
- Vier Filme mit Asta Nielsen
Deutsche Filme
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 60 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 6 [nächste >>] |
Der Eiffelturm, King Kong und die weiße Frau & Mann ohne Kopf
Edition Filmmuseum 28
Der Eiffelturm, King Kong und die weiße Frau: Frühe Kulturmagazine für das Fernsehen aus den Jahren 1988-1990, die dem Minutenfilmprinzip folgen, das den Anfang der Filmgeschichte kennzeichnet. Mann ohne Kopf: Balladen und Moritaten, Ground Zero. Katastrophen und Amokläufe. Dazu neu aufgenommene Lesungen von Alxander Kluge aus dem Jahr 2007. Im ROM-Bereich und im Booklet Texte zu Fernsehfilmen von Alexander Kluge.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 21,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Eika Katappa & Der Tod der Maria Malibran
Edition Filmmuseum 51
Werner Schroeters eigenwillige Melodramen über Liebe und Tod, die auf Elemente von Oper, Theater und Kino zurückgreifen, mischen auf faszinierende Weise Kunst und Kitsch, Heheres und Banales, Maria Callas und Catharine Valente, Mythen und Genremuster. Die Doppel-DVD stellt die ersten beiden Langfilme von Schroeter in neu restaurierter Form vor sowie sowie eine rekonstruierte Fassung der selten aufgeführten Doppelprojektion Argila. Außerdem enthält sie Ausschnitte aus einem Gespräch mit Werner Schroeter, das Dietrich Kuhlbrodt im Rahmen des Werner Schroeter Tributes auf der Viennale 2008 führte.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Die elf Teufel & König der Mittelstürmer
Edition Filmmuseum 08
Die Doppel-DVD stellt die ersten beiden Fußball-Spielfilme der Filmgeschichte vor, die beide im Herbst 1927 in die deutschen Kinos kamen: Die elf Teufel mit Gustav Fröhlich (Metropolis) als Mittelstürmer liegt in einer vollständigen Fassung vor, König der Mittelstürmer mit Paul Richter (Die Nibelungen) in der Titelrolle ist nur in einer Filmkopie erhalten geblieben, die schon starke Zersetzungserscheinungen aufwies. Außerdem enthält die DVD das filmische Dokument des Fußball-Länderspiels Deutschland-Italien aus dem Jahr 1924, in dem Sepp Herberger Mittelstürmer der Deutschen war.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Ella Bergmann-Michel: Dokumentarische Filme 1931-1933
Edition Filmmuseum 09
Die Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin Ella Bergmann-Michel lebte und arbeitete seit 1920 auf der "Schmelz", einer alten Farbenmühle in der Nähe von Frankfurt am Main, die sich mit Gästen wie Kurt Schwitters und László Moholy-Nagy zu einem wichtigen Künstlertreffpunkt der Moderne entwickelte. Von 1931-1933 drehte sie fünf dokumentarische Filme, die ein in Deutschland seltenes Beispiel einer sozial engagierten und gleichzeitig künstlerischen Filmarbeit sind. Die DVD enthält alle diese Filme, eine filmische Dokumentation über die Künstlerin sowie ein umfangreiches Booklet mit Bio- und Filmografie.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Edition Filmmuseum 14
Dr. Prätorius, ein erfolgreicher Arzt und Universitätsprofessor, der im Humor die beste Medizin sieht, gerät durch seine Hilfsbereitschaft in die Situation, um die Hand einer seiner Studentinnen anhalten zu müssen, obwohl er das Mädchen kaum kennt. Der große Humorist Curt Goetz (18881960) war ein Meister des geistreichen Dialogs und der beste Interpret und Regisseur seiner Werke. Die Verfilmung seines Theaterstücks war einer der großen Erfolge des deutschen Films der frühen Nachkriegsjahre. Die DVD präsentiert die restaurierte Originalfasssung des Films inklusive eines Hörspiels von Curt Goetz und eines Interviews mit Valerie von Martens.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Frau am Klavichord & In Georgien
Edition Filmmuseum 104
Mit Filmen wie dem Trümmerfrauen-Porträt Martha, dem dreiteiligen Experimentalfilmzyklus Potter's Stier, Venus nach Giorgione und Frau am Klavichord, dem Künstler-Porträt Kurzer Besuch bei Hermann Glöckner sowie den in Bild- und Tongestaltung herausragenden Dokumentarfilmen Rangierer und Die Küche entfernt sich Jürgen Böttcher weiter als zuvor von didaktischen Tönen und abstrakten Heldenfiguren. In Georgien ist der einzige abendfüllende Film, den Böttcher im Ausland drehen konnte.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Freiheit für die Konsonanten! & Grenzfälle der Schadensregulierung
Edition Filmmuseum 32
Facts & Fakes mit Peter Berling, Erich Komrowksy, Hermes Phettberg, Helge Schneider, Georg Schramm und Lilo Wanders. Freiheit für die Konsonanten! bedeutet die radikale Erneuerung der Rechtschreibreform. Grenzfälle der Schadenregulierung handeln vom Versicherungsschutz für gefährdete Flugzeuge. Außerdem aus der aktuellen Praxis: Autorennen im Rahmen der Olympiade, Probleme des Personenschutzes für US-Präsidenten, die deutsche Truppe am Himalaya, Einsatz für den G8-Gipfel, Widerstandsarbeit gegen die deutschen Okkupatoren in Polen und schließlich Christoph Schlingensiefs Version des "Hamlet" und "Peer Gynt" in der Fassung von Christian Stückl. "Dass es Phantasie gibt, ist ein Faktum. Dass es reine Fakten gäbe, ist eine Phantasie."
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 21,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Edition Filmmuseum 48
Einer der großen Klassiker des deutschen Stummfilms, der einzige Film, den die beiden Stummfilm-Stars Asta Nielsen und Greta Garbo zusammen gedreht haben: Die freudlose Gasse thematisiert die Inflationszeit der 20er Jahre und ist eines der durch die Zensur am meisten verstümmelten Werke der Filmgeschichte. Das Filmmuseum München hat den Film in jahrelanger Arbeit aufwendig rekonstruiert und restauriert. Die viragierte Filmkopie, die vollständiger ist als alle bisher bekannten Versionen des Films, wurde für die DVD-Ausgabe erstmals mit neuen, der Originalgraphik nachempfundenen, Zwischentiteln versehen und komplett überarbeitet. Außerdem enthält die einzigartige Doppel-DVD viel unveröffentlichtes Zusatzmaterial zum Film, darunter einen eindrucksvollen Dokumentarfilm über Georg Wilhelm Pabst.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Friedrich Schiller - Eine Dichterjugend
Edition Filmmuseum 02
Der an Originalschauplätzen in Stuttgart gedrehte Stummfilm Friedrich Schiller - Eine Dichterjugend beschreibt die Jahre des Dichters an der Hohen Karlsschule, wo er mit seiner Aufsässigkeit auffällt und seinen Zorn über die Ungerechtigkeiten des absolutistischen Herzogs Karl Eugen von Württemberg in dem Theaterstück "Die Räuber" (1782) verarbeitet. Die erste Filmregie des Schauspielers, Dramatikers, Regisseurs und Schriftstellers Curt Goetz erntete bei seiner Premiere Kritikerlob, weil Goetz es vermied, "Schiller zu pathetisieren" und stattdessen einen "humoristisch-anekdotischen Volksfilm" schuf (Herbert Ihering).
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Edition Filmmuseum 88
Die Doppel-DVD präsentiert zwei ungewöhnliche Werke von Richard Blank: Friedliche Tage schildert eine totalitäre und unmenschliche Gesellschaft, in der Alltagsszenen als Alpträume erscheinen und die Protagonisten nach der Utopie von Freiheit und Liebe suchen. Prinzenbad entwickelt den Mikrokosmos einer Gesellschaft, die von männlichem Machtgehabe, Geschäftemacherei und Korruption, Liebe und Eros dominiert ist. Beide Filme unterlaufen gängige Dramaturgien und verdichten Szenen, Episoden und Geschichten zu einem grotesken Reigen vom Untergang der bürgerlichen Welt.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 60 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 6 [nächste >>] |