- Crazy Cinématographe. Europäisches Jahrmarktkino 1896-1916
- Blind Husbands (Die Rache der Berge)
- Max Davidson Comedies
- Panzerkreuzer Potemkin & Oktjabr'
- Entuziazm (Simfonija Donbassa)
- Valdemar Psilander: Drei Filme
- Tri pesni o Lenine
- Carl Theodor Dreyer: Blätter aus dem Buche Satans
- Liebelei & Lola Montez
- The River
Internationales Kino
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 47 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 [nächste >>] |
Willow Springs & Tag der Idioten
Edition Filmmuseum 71
Zwei Meisterwerke von Werner Schroeter: Willow Springs handelt von drei männermordenden Frauen in einem kalifornischen Wüstendorf. Tag der Idioten beschreibt eine Frau, die mit ihrem Leben nicht zurechtkommt und in eine Nervenheilanstalt eingeliefert wird. Die Doppel-DVD präsentiert die Filme erstmals in neu restaurierten Fassungen sowie Kurzfilme von und über Werner Schroeter.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Edition Filmmuseum 49
Ein alter Mann wird entführt und von seinen Kidnappern verhört. Dabei wird die Biografie eines Massenmörders freigelegt. Der heute Achtzigjährige war als einer der obersten SS-Führer für die Ermordung von Tausenden von Menschen in der Sowjetunion verantwortlich und "Erfinder" einer infamen Liquidationstechnik der Nazis: des fingierten Selbstmords politischer Gefangener. Thomas Harlan begnügt sich in Wundkanal nicht mit der Rekonstruktion der Geschichte dieses Schreibtischtäters, sondern zieht darüberhinaus Linien vom Nationalsozialismus bis zum Bau der Hochsicherheitstrakte im Stammheimer Gefängnis. Robert Kramer drehte seinen eigenen Film über Harlans provokatives Projekt: Notre Nazi dokumentiert die Dreharbeiten zu Wundkanal, einem sozialen Experiments, in dem Kinder von Opfern und Täter auf einen wirklichen Täter treffen und das über den fiktiven Prozeß in Wundkanal hinausweist.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Benjamin Christensen: Das geheimnisvolle X & Die Nacht der Rache
Danish Film Classics
Benjamin Christensen (1879-1959) ist wahrscheinlich der innovativste Regisseur der dänischen Stummfilms. Als Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Hauptdarsteller hatte er die völlige künstlerische Kontrolle über seine Filme, die alle von seinem Einfallsreichtum, seiner Meisterschaft in der Beherrschung filmischer Mittel und seiner charismatischen Ausstrahlung auf der Leinwand zeugen.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Carl Theodor Dreyer: Blätter aus dem Buche Satans
Danish Film Classics
Der aufwendiger Episodenfilm von Carl Theodor Dreyer, in dem Satan auf die Erde kommt und Menschen zum Bösen verführt, spielt zur Zeit von Christi, im Spanien des 16. Jahrhunderts, während der französischen Revolution und im im finnischen Bürgerkrieg von 1918. Ausgangsmaterial für diese DVD ist ein restauriertes Duplikations-Negativ des Films, das auf High Definition abgetastet wurde. Zudem bietet sie ein alternatives Happy-End und eine Rolle mit ungeschnittenen Aufnahmen.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Carl Theodor Dreyer: Es war einmal
Danish Film Classics
Die DVD präsentiert eine neue Restaurierung von Carl Theodor Dreyers Adaption von Holger Drachmanns bekanntem dänischen Schauspiel aus dem Jahr 1883, das auf Hans Christian Andersens Geschcihte von der Schweineprinzessin und William Shakespeares Drama Der Widerspenstigen Zähmung basiert. Obwohl etwa die Hälfte des Filmes als verloren gelten muß, ist die Handlung nachzuvollziehen dank Erklärtiteln, die auf originalen Dokumenten basieren, und Standphotos, die die erhaltenen Szenen verbinden.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Carl Theodor Dreyer: Der Präsident
Danish Film Classics
Die erste Regiearbeit von Carl Theodor Dreyer in einer viragierten Fassung, die 1999 von Marguerite Engberg vom originalen Nitro-Kameranegativ hergestellt wurde. Schon in seinem Debütfilm finden wir die Themen, die fast alle späteren Meisterwerke von Dreyer prägen werden. Außerdem enthält die DVD das 1minütige Fragment einer Zola-Verfilmung, für die Dreyer das Drehbuch geschrieben hat.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Das Ende der Welt & Flug zum Mars
Danish Film Classics
Zwei aufwendig produzierte Science-Fiction-Filme der Nordisk Films Gesesellschaft. In Das Ende der Welt (1916) geht es um die Kollision eines Kometen mit der Erde. Der Film entstand während des Ersten Weltkriegs und ist inspiriert von der Aufregung um den Halleyschen Kometen, der sich 1910 der Erde näherte. Flug zum Mars ist ein Meilenstein in der Geschichte des Science-Fiction-Films und zeigt die damalige Begeisterung an der Fliegerei: Das Raumschiff hat Flügel und einen Propeller, und die Besatzung ist wie Flugzeugpiloten in Lederjacken gekleidet.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Det förste Filmarkiv / Das erste Filmarchiv
Danish Film Classics
Anläßlich des 60jährigen Bestehens des Dänischen Filminstituts / Archiv & Cinematheque werden auf dieser DVD die ersten 70 Filme veröffentlicht, die den Grundstock der Sammlung bilden. Es handelt sich um Kurzfilme aus den Jahren 1899-1913, die dänische Persönlichkeiten und Zeitereignisse dokumentieren.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Jørgen Leth 1: Anthropologischen Filme
Danish Film Classics
Seit Anfang der 60er Jahre hat Jørgen Leth ein einzigartiges filmisches Werk geschaffen: In mehr als 40 Filmen hat er seinen ganz persönlichen Zugang zum Medium Film entwickelt und die Möglichkeiten und Grenzen des Filmemachens untersucht. Das erste DVD-Set der vom Dänischen Filminstitut betreuten Gesamtausgabe der Filme von Leth umfaßt seine anthropologischen Filme: The Perfect Human (1968), Life in Denmark (1972), Good and Evil(1975), Notes on Love (1989) und The Five Obstructions (2003). Ein 32seitiges Booklet und ein ganz neuer Kurzfilm aus dem Jahr 2007, Tropical Mix, runden das Set ab.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 39,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Danish Film Classics
Im zweiten DVD-Set sind die Sportfilme von Jørgen Leth versammelt, insbesondere seine Klassiker über den Radrennsport Stars and Wasserträger (1974), Die unmögliche Stunde(1975), und Ein Sonntag in der Hölle (1976). Leth wollte die ausgetretenen Pfade des Sportjournalismus verlassen und konzentrierte sich auf "das innere psychologische Drama der Kämpfe zwischen den großen Radfahrern". Ergänzt werden die Filme von einem Film über das baskischen Ballspiel Pelota (1983) und von zwei Experimentalfilmen über Geschindigkeit und Bewegung Motion Picture (1970) und Chinesisches Pingpong (1972), ein Gespräch mit Jørgen Leth und ein 40seitiges Booklet.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 39,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 47 Artikeln) | Seiten: [<< vorherige] 1 2 3 4 5 [nächste >>] |