Literaturverfilmungen

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 15 Artikeln) Seiten:  1 2 [nächste >>]

Abschied von gestern & Gelegenheitsarbeit einer SklavinAbschied von gestern & Gelegenheitsarbeit einer Sklavin

Edition Filmmuseum 20

Abschied von gestern: Ein junges Mädchen, Anita G. Ihre Eltern wurden im Dritten Reich eines Morgens abgeholt. Sie kommt aus dem Osten. Jetzt friert sie sich durch den Westen. Dreierlei Deutschland. Gelegenheitsarbeit einer Sklavin: Eine Ehe mit Kindern inmitten der Protestbewegung. Roswitha Bronski plant gesellschaftliche Veränderungen. Außerhalb der Familie fallen sie ihr leichter. Zwei Filme von Alexander Kluge, in Schwarzweiß, mit seiner Schwester Alexandra Kluge in der Hauptrolle. Bilder, Geschichten, Zitate, Dokumente und Szenen, die den Aufbruch des Neuen Deutschen Films markieren und die gesellschaftlichen Realitäten der 60er Jahre wiederspiegeln. Dazu bietet die Doppel-DVD Texte und Kurzfilme von Alexander Kluge, die die Filme ergänzen und kommentieren.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 21,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Abschied von gestern & Gelegenheitsarbeit einer Sklavin' bestellen

Die freudlose GasseDie freudlose Gasse

Edition Filmmuseum 48

Einer der großen Klassiker des deutschen Stummfilms, der einzige Film, den die beiden Stummfilm-Stars Asta Nielsen und Greta Garbo zusammen gedreht haben: Die freudlose Gasse thematisiert die Inflationszeit der 20er Jahre und ist eines der durch die Zensur am meisten verstümmelten Werke der Filmgeschichte. Das Filmmuseum München hat den Film in jahrelanger Arbeit aufwendig rekonstruiert und restauriert. Die viragierte Filmkopie, die vollständiger ist als alle bisher bekannten Versionen des Films, wurde für die DVD-Ausgabe erstmals mit neuen, der Originalgraphik nachempfundenen, Zwischentiteln versehen und komplett überarbeitet. Außerdem enthält die einzigartige Doppel-DVD viel unveröffentlichtes Zusatzmaterial zum Film, darunter einen eindrucksvollen Dokumentarfilm über Georg Wilhelm Pabst.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Die freudlose Gasse' bestellen

Friedrich Schiller - Eine DichterjugendFriedrich Schiller - Eine Dichterjugend

Edition Filmmuseum 02

Der an Originalschauplätzen in Stuttgart gedrehte Stummfilm Friedrich Schiller - Eine Dichterjugend beschreibt die Jahre des Dichters an der Hohen Karlsschule, wo er mit seiner Aufsässigkeit auffällt und seinen Zorn über die Ungerechtigkeiten des absolutistischen Herzogs Karl Eugen von Württemberg in dem Theaterstück "Die Räuber" (1782) verarbeitet. Die erste Filmregie des Schauspielers, Dramatikers, Regisseurs und Schriftstellers Curt Goetz erntete bei seiner Premiere Kritikerlob, weil Goetz es vermied, "Schiller zu pathetisieren" und stattdessen einen "humoristisch-anekdotischen Volksfilm" schuf (Herbert Ihering).

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Friedrich Schiller - Eine Dichterjugend' bestellen

Hamlet & Die FilmprimadonnaHamlet & Die Filmprimadonna

Edition Filmmuseum 37

Asta Nielsen, geboren 1881 in Dänemark, war die erste Diva des europäischen Stummfilms. Schon 1913 in Die Filmprimadonna kämpfte Asta Nielsen in der Rolle des Stars für mehr Einfluss auf Prozesse der Filmgestaltung. Zur Umsetzung ihrer eigenen Vorstellungen gründete sie 1920 die Produktionsfirma Art-Film GmbH. Von Hamlet, dem Kassenerfolg des Jahres 1921, blieb nur die amerikanische s/w-Fassung erhalten. 2005 wurde eine mehrfarbige Kinokopie der verschollen geglaubtendeutschen Originalversion von 1921 entdeckt. Die Musikbegleitung der restaurierten Fassung von Hamlet ist eine Neukomposition von Michael Riessler. Die Doppel-DVD dokumentiert den Restaurierungsprozess, die Überlieferung des Films und Entstehung der neuen Musik.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Hamlet & Die Filmprimadonna' bestellen

Helena. Der Untergang TrojasHelena. Der Untergang Trojas

Edition Filmmuseum 90

Regisseur Manfred Noa drehte in München und Umgebung mit großem Aufwand und mit internationaler Besetzung die Geschichte um die geraubte Helena, die zu einem jahrelangen Kampf zwischen Griechen und Trojanern ausartet. Der in zwei Teilen gedrehte Film lief in unterschiedlichsten Versionen und Bearbeitungen in vielen europäischen Ländern und in Amerika. Die Doppel-DVD enthält neben einer neu rekonstruierten Fassung des Films auch Alternativszenen, Rushes, ausländische Zwischentitel und Outtakes sowie im ROM-Bereich zeitgenössische Programmhefte und Standphotos und Berichte von den Dreharbeiten.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Helena. Der Untergang Trojas' bestellen

In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod & Der starke FerdinandIn Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod & Der starke Ferdinand

Edition Filmmuseum 23

In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod: Eine Beischlafdiebin und eine DDR-Kundschaftterin ziehen durch die Stadt. Frankfurt 1974. Es ist die Zeit des Karnevals. Zugleich werden von Studenten besetzte Häuser von der Polizei gewaltsam geräumt. "Den Titel des Films fanden wir als Graffito im Keller eines der besetzten Häuser." (Alexander Kluge) Der starke Ferdinand: Ein Fundamentalist des Sicherheitswesens. Werksschutzchef Rieche (Heinz Schubert) besitzt mehr fachliches Können als seine Vorgesetzten zulassen. Irgendwie muß er zeigen, daß seine Arbeit einen Wert hat. "Die gefährlichsten Gegner eines Systems sind seine Schützer." Außerdem bietet die Doppel-DVD Kurzfilme, Fernsehbeiträge Texte und Kurzgeschichten von Alexander Kluge.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 21,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod & Der starke Ferdinand' bestellen

Katz und MausKatz und Maus

Edition Filmmuseum 96

Die Verfilmung der umstrittenen Novelle "Katz und Maus" von Günter Grass war nicht nur einer der ersten Filme des "Jungen Deutschen Films", sondern nicht zuletzt wegen der Mitwirkung der Söhne des dama -ligen Außenministers Willy Brandt auch ein Politikum. Die DVD präsentiert den Film erstmals im Kontextseiner Entstehung, mit zeitgenössischen Dokumenten im begleitenden Booklet und angefügten ROM-Teil, mit zwei Kurzfilmen, die während der Produktion entstanden sind, und mit Fotos von den Dreharbeiten, Originalaufnahmen der Musik von Attila Zoller und einer Audiodeskription.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Katz und Maus' bestellen

KlassenverhältnisseKlassenverhältnisse

Edition Filmmuseum 11

Franz Kafkas Romanfragment "Der Verschollene" wird in der filmischen Adaption von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub zu einer Allegorie über eine kapitalistische Gesellschaft, die in keiner spezifischen Zeit und in einem fiktiven Amerika spielt. Die Doppel-DVD enthält neben einer von den Filmemachern autorisierten Abtastung ihres Films zwei seltene Dokumentationen über die Dreharbeiten, das originale Drehbuch in verschiedenen Versionen, Rushes von den ersten Einstellungen des Films und bisher unveröffentlichte Arbeitsfotos.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Klassenverhältnisse' bestellen

Liebelei & Lola MontezLiebelei & Lola Montez

Edition Filmmuseum 99

Die Doppel-DVD vereint in restaurierten Fassungen die beiden schönsten Filme, die Max Ophüls in Deutschland gedreht hat: Die wunderbare Schnitzler-Adaption Liebelei, nach dessen Premiere Ophüls aus Deutschland fliehen musste, und die deutsche Version der internationalen Koproduktion Lola Montez, gedreht in Farbe und CinemaScope, die die letzte Filmarbeit von Ophüls bleiben sollte. Ergänzt werden die beiden Meisterwerke der Filmgeschichte von Martina Müllers hochgelobtem Dokumentarfilm über Max Ophüls, dem Hörspiel "Gedanken über Film" von Ophüls, einer Aufnahme des von ihm gesungenen Lieds der Lola Montez und Dokumenten zur Produktions- und Restaurierungsgeschichte der Filme.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Liebelei & Lola Montez' bestellen

Nathan der WeiseNathan der Weise

Edition Filmmuseum 10

Ephraims Lessings pazifistisches Drama spielt im Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge, als Christentum, Judentum und Islam unittelbar aufeinandertrafen. Der bildgewaltige Ausstattungsfilm mit Werner Krauss in der Titelrolle mußte sich schon während seiner Produktion im Jahre 1922 heftiger Attacken von seiten der Nationalsozialisten erwehren und ist heute völlig vergessen. Im begleitenden Booklet wird die komplexe Zensurgeschichte des lange verschollenen Films dargestellt, der nun als ein Meisterwerk des deutschen Stummfilms wiederentdeckt werden kann.

Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 19,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)

1 x 'Nathan der Weise' bestellen

Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 15 Artikeln) Seiten:  1 2 [nächste >>]