- Das Haus in Montevideo
- Berlin, die Sinfonie der Großstadt & Melodie der Welt
- Hokuspokus
- Frauenarzt Dr. Prätorius
- Napoleon ist an allem schuld
- Die freudlose Gasse
- Crazy Cinématographe. Europäisches Jahrmarktkino 1896-1916
- Blind Husbands (Die Rache der Berge)
- Von morgens bis mitternachts
- Anders als die Andern & Gesetze der Liebe & Geschlecht in Fesseln
Suchergebnisse
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln) | Seiten: 1 |
Edition Filmmuseum 120
Wolf-Eckart Bühler (1945-2020) setzt sich in seinen Filmen und Texten mit Amerika auseinander, mit inzwischen anerkannten Ikonen der "Linken", die für ein "anderes Amerika" eintraten, und mit den Auswirkungen des von Amerika geführten Vietnamkriegs in Asien. Bühlers letzter Kinofilm Amerasia mit der Musik von Terry Allen und Surachai Jantimatorn wird erstmals in einer neuen, von ihm selber noch überwachten digitalen Restaurierung veröffentlicht. Das ausführliche Begleitmaterial umfasst auch den Radioessay Rot weht der Wind, in dem Bühler die Geschichte der deutschen Zeitschrift "Filmkritik" aufarbeitet, die er selbst als Redakteur und Autor in den 1970er Jahren mitgestaltet hat.
Versandfertig in 48 Stunden
Preis: 29,95 EUR (inkl. 19% USt., zzgl. Versand)
Zeige 1 bis 1 (von insgesamt 1 Artikeln) | Seiten: 1 |